Telefon (: )035245 70250
Telefax: 035245 70251
kg.burkhardswalde@evlks.de
http://pfarramt-burkhardswalde.de
Der Kirchentag findet vom 30.04. – 04.05.2025 in Hannover unter dem Motto
„mutig – stark – beherzt“ statt.
Geplant sind rund 1.500 Veranstaltungen an fünf Tagen. Der Kirchentag beginnt am
Mittwoch, 30. April, mit einem Eröffnungsgottesdienst und dem Abend der Begegnung:
Ein buntes Straßenfest in der Innenstadt, auf dem sich Kirchengemeinden, aber auch nicht-kirchliche Projekte, Initiativen und Gruppen aus der Region vorstellen – mit Musik, Kleinkunst und kulinarischen Leckereien.
Von Donnerstag bis zum Schlussgottesdienst am Sonntag gibt es Workshops, Ausstellungen,
Konzerte, Gottesdienste, Bibelarbeiten, Feierabendmahle, Hauptvorträge, Podiumsdiskussionen und vieles mehr an Programm.
Kirchentag ist aber mehr als fünf Tage Großveranstaltung. Er ist eine Einladung an alle
zum Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und Programm gestalten. Kirchentag gibt
Impulse für verantwortliches Handeln und setzt Themen.
Kirchentag bringt Menschen zusammen, die sich im Glauben stärken und über Fragen
der Zeit austauschen: Wie können wir gemeinsam die Welt von morgen gestalten?
Und: Der Kirchentag ist ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis.
Seien Sie dabei!
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter kirchentag.de/tickets!
Jugendhaus
Auf dem Pfarrhof Burkhardswalde gibt es seit vielen Jahren das sogenannte „Jugendhaus“, das in seiner jüngeren Vergangenheit für Jugendarbeit der Kirchgemeinde und auch als Jugendclub zur Verfügung stand. Seit einiger Zeit steht es leer. Nun soll es mit Jugendlichen unserer Kirchgemeinden und für die Jugendlichen wieder hergerichtet werden. Wir freuen uns auf gemeinsames Bauen und Renovieren und eigene Räume für die Jugendarbeit. Alle Jugendlichen sind herzlich willkommen, hier mitzuhelfen und auch mit einzuziehen.
Es gibt noch einiges zu tun, bis hier Toilette, Küche und Heizung usw. wieder funktionieren und alles wohnlich ist. Die Jugendlichen packen selbst mit an. Dazu brauchen wir aber auch ein paar Profis, die Leitungen verlegen, eine Wand verputzen und fliesen oder das Dach reparieren können. Wer hier aus der Gemeinde helfen kann, melde sich gerne; z.B. bei Pfarrer Tauchert.
Da die Renovierung einiges an Geld kostet, sind auch Spenden willkommen.
Allen, die schon Hilfe zugesagt und bei den ersten Bauberatungen dabei waren: Herzlichen
Dank! Na dann: Gutes Gelingen!
Immer wieder erinnern wir uns in unserer Kirche an die Taufe: Wenn wir die Taufe eines
anderen Menschen miterleben, wenn wir unseren Tag der Taufe selber wissen, in der
Osternacht oder bei der Konfirmation. Es tut unserem christlichen Glauben und uns
als Menschen gut, dass wir uns an das Ja Gottes erinnern und uns daran immer wieder
stärken.
In der Osterzeit wollen wir darum auch wieder einen besonderen Tauferinnerungs-Gottesdienst
feiern, an Kantate, 18.Mai 2025; 10:00 Uhr in Taubenheim und 15:00 Uhr in Heynitz.
Alle Getauften und alle Neugierigen sind herzlich willkommen, insbesondere
alle Kinder. Es ist auch eine gute Gelegenheit für die Paten, ihre Patenkinder an die
Hand zu nehmen und Gottesdienst miteinander zu feiern. Wer eine Taufkerze hat, bringe
sie bitte mit in die Kirche, damit sie einander zeigen und zusammen anzünden.
Am Pfingstmontag gibt es in unseren Gemeinden verschiedene Angebote zu denen der
Heilige Geist uns treiben mag. In Miltitz ist 10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche und
19:00 Uhr Orgelkonzert.
In Burkhardswalde startet 10:00 Uhr ab Pfarrhof eine Pfingstwanderung.
Gemeindeglieder und alle Interessierte – aus unserem Kirchspiel und darüber
hinaus – sind herzlich willkommen, sich auf den Weg zu machen. Wir nehmen die
Gitarre und Liedblätter mit, und halten unterwegs Andacht. Zur Mittagszeit ist Gelegenheit
für ein Picknick an einem schönen Ort – dazu bringe gern jeder etwas mit – für sich
oder zum Teilen. Gegen 13:00 Uhr wollen wir in Burkhardswalde wieder ankommen. Bei
Regen entfällt die Pfingstwanderung und alle sind herzlich willkommen 10:00 Uhr in der
Kirche Miltitz oder in einem anderen Gottesdienst der Region.
Unsere diesjährige Familienrüstzeit findet vom 5.–7. September 2024 im Haus Felsengrund
in Rathen statt. Wir sind direkt gegenüber der Bastei mit schönen Wander- und Ausflugsgelegenheiten. Das Haus selbst und das Außengelände bieten vielfältige Möglichkeiten.
50 Betten sind für uns reserviert, mit Vollpension. Anreise mit der Bahn ist gut möglich.
Aber mindestens so viel zählen die „inneren Werte“: Rüstzeit heißt Zeit für Gemeinschaft, Austausch im Glauben, Auszeit vom Alltag und persönliches Weiterkommen an einem Thema.
Seien Sie alle herzlich willkommen, auch über unsere Kirchgemeindegrenzen hinaus.
Wir beginnen Freitag mit dem Abendessen und schließen am Sonntag nach dem Mittag. Detaillierte Infos und auch das Thema kommen dann mit dem nächsten Gemeindebrief und ausführlich kurz vor Abfahrt im Rüstzeitbrief.
Sie können sich aber schon jetzt formlos anmelden und Plätze reservieren.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Tauchert.
6.–11. Oktober 2025 in Kollm
Unser Kirchspiel Nossener Land veranstaltet auch in diesem wieder eine gemeinsame
Kinderrüstzeit, am Beginn der Herbstferien vom 6.–11.Oktober 2025 im CVJM Freizeitund
Bildungszentrum Kollm in Quitzdorf am See.
In der schönen Oberlausitz wollen wir zusammen mit Mitarbeitern aus unserem Kirchspiel
miteinander singen, kreativ sein, christliche Traditionen wie Andachten leben und eine gute Zeit haben in einer schönen Landschaft.
Zielgruppe sind Kinder der Klassen 1 – 6, ggfs. auch darüber hinaus.
Wir nehmen auch gerne jugendliche Teamer mit. Die Leitung hat Pfarrer Tauchert.
Bitte merken Sie den Termin schon einmal vor.
30.1–2.2. | Konfirmandenrüstzeit unseres Kirchspiels |
09.02. | 17:00 Uhr Candlelight-Konzert in Taubenheim |
07.03. | 19:30 Uhr Weltgebetstag in Miltitz: Cook-Inseln |
09.–16.03. | Bibelwoche |
13.04. | 10:00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden in Burkhardswalde |
20.04. | 05:00 Uhr Osternacht in Miltitz 10:00 Uhr Ostergottesdienste in Burkhardswalde 10:00 Uhr Ostergottesdienst in Krögis |
30.04.-04.05. | Deutscher Ev. Kirchentag in Hannover |
11.05. | 10:00 Uhr Konfirmation in Krögis |
18.05. | Gottesdienste zum Taufgedächtnis: 10:00 Uhr in Taubenheim und 15:00 Uhr in Heynitz |
25.05. | 10:00 Uhr Wendischbora: Familienkirche |
29.05. | Himmelfahrtsgottesdienst am Rothschönberger Stollntor |
01.06. | Jubelkonfirmation in Burkhardswalde |
08.06. | Festgottesdienste zum Pfingstfest 09:00 Uhr in Heynitz 10:00 Uhr in Burkhardswalde 10:15 Uhr in Krögis |
09.06. | Pfingstwanderung 10:00 Uhr ab Burkhardswalde, |
15.06. | 10:00 Uhr Jubelkonfirmation in Heynitz |
21.06. | 15:00 Uhr Chorkonzert unter Leitung von KMD i.R. Albrecht Reuther in Taubenheim |
22.06. | 10:00 Uhr Jubelkonfirmation in Taubenheim |
24.06. | 17:00 Uhr Johannisfeier in Taubenheim |
29.06. | 17:00 Uhr Johannesfeier in Heynitz |
17.08. | 14:30 Uhr Gemeindefest in Burkhardswalde |
24.08. | 10:00 Uhr Klostergottesdienst in Altzella |
31.08. | 14:30 Uhr Gemeindefest in Miltitz |
05.–07.09. | Gemeinderüstzeit in Rathen |
07.09. | 10:30 Uhr Motorrad-Gottesdienst in Altzella |
21.09. | Erntedank Miltitz-Heynitz-Krögis |
28.09. | Erntedank Burkhardswalde-Taubenheim-Tanneberg |
6.–11.10. | Kinder-Rüstzeit des Kirchspiels in Kollm |
02.11. | 10:00 Uhr Familienkirche in Nossen |
11.11. | 17:00 Uhr Martinsfest in Krögis |
30.11. | 14:30 Uhr Adventsfeier in Burkhardswalde |
14.12. | 14:30 Uhr Chorkonzert Krögis |
31.12. | 13.30 Uhr Silvesterkonzert in Miltitz |
Dem Kirchenvorstand des Kirchspiels gehören derzeit an:
Pfr. Tauchert, Mathias (Vorsitzender)
Sandra Barthel (stellv. Vorsitzende)
Pierel, Frank, Pfarramtsleiter
Loderstädt, Karsten, Pfarrer
Bielor, Ulrike - KG Leuben-Ziegenhain-Planitz
Seifert, Holger – KG Rüsseina
Uhlemann, Christian – KG Hirschfeld
Tränkner, Kathrin – KG Siebenlehn-Obergruna
Knäbel, Peggy – KG Nossen
Kurtze, Richard – KG Nossen
Jäger, Christoph – KG Miltitz-Heynitz
Lantsch, Ralf – KG Burkhardswalde
Mäbert, Marco – KG Burkhardswalde
Ehrlich, Sebastian – KG Wendischbora
Biedermann, Frank – KG Krögis
Löwe, René – KG Deutschenbora-Rothschönberg
Ein Berufungsplatz für einen Jugendverteter im Alter von 16–27 Jahren ist derzeit unbesetzt.
Ebenfalls nicht vertreten ist zur Zeit die Kirchgemeinde Reinsberg.
Liebe Klavierspieler im Bereich unserer Kirchgemeinden,
Orgel spielen – ein wunderbares Hobby, welches Anna Jäger für sich entdeckt und nun auch zu einem schönen Etappensieg gebracht hat. Mir hat es viel Freude gemacht, sie Schritt für Schritt an das Orgelspielen im Gottesdienst heran zu führen und ihr Üben zu begleiten!
Nun möchte ich dies auch anderen interessierten Klavierspielern anbieten.
Also, wer Klavierspielen kann und Lust hat, die Lieder im Gottesdienst auf der Orgel zu begleiten, der kann sich mit mir in Verbindung setzen:
Tel.: 03 52 45 – 72 43 21 E-Mail: anru.naustadt@web.de
Angelika Rudolph
© Ev.-Luth. Pfarramt Burkhardswalde, Markt 1, 01665 Klipphausen, OT Burkhardswalde
Quelle: https://pfarramt-burkhardswalde.de/Neues
Friedhofsverwaltung
Telefon: 035242 68467
Ev.-Luth. Pfarramt Nossen
Dresdner Straße 2
01683 Nossen
ksp.nossener-land@evlks.de
Pfarrer Mathias Tauchert
Telefon: 035245 729102
Mobil: 0175 5663196
mathias.tauchert@evlks.de
Ev.-Luth. Pfarramt Burkhardswalde